
F BMA - Überlandhilfe: Drehleiter zu Brandmeldeanlage
F2 - Brennt Garage
Gegen 14:45 Uhr wurden die Abteilungen Tannau und Tettnang der Freiwilligen Feuerwehr Tettnang unter dem Stichwort "F2 - Brennt Garage" nach Germertsweiler alarmiert... [mehr...]
H1 - Verunreinigung auf Gewässer
Eine weiße Farbe war die Ursache für eine Gewässerverunreinigung in einem Bach. Der Verursacher konnte ermittelt werden.
H1 VU - PKW auf Verkehrsinsel
Nach einem Verkehrsunfall eines PKW musste die Feuerwehr die ausgelaufenen Betriebsmittel aufnehmen.

H1 - Verunreinigung einer Straße
Nachdem eine stark mit Betonkies verunreinigte Straße gemeldet wurde, konnte die Fahrbahn nach Absicherung der Feuerwehr durch die Straßenmeisterei gereinigt werden.

F BMA - Überlandhilfe mit Drehleiter zu Brandmeldeanlage

H TÜR 2 - Notfalltüröffnung

F1 - Gemeldeter Kleinbrand im Freien

H1 VU - Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

H ÖLSPUR 1 - Ölspur
H INSEKTEN - Abklärung zu einem Insekten-Einsatz
H1 - Rettung einer Person auf einer Baustelle
Eine Person musste von einem Dach auf einer Baustelle gerettet werden.

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Lebenshilfe-Einrichtung durch angebranntes Essen

H TIERNOT 1 - Katze in Hohlraum unter einer Garage

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in städtischem Gebäude

H TIERNOT 1 - Unklare Lage über eingeschlossene Hunde im Auto

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Klinik durch Abwärme von Trockner

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in einer Schule

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Asylunterkunft durch angebranntes Essen

H DLK - Menschenrettung mit Drehleiter

F2 - Brand in einer Küche
Wegen eines Brandes in einer Küche wurde die Feuerwehr alarmiert. Anwohner hatten das Feuer bereits mit Feuerlöschern gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Küche mit der Wärmebildkamera und führte Belüftungsmaßnahmen durch.

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Asylunterkunft durch angebranntes Essen

H1 - Baum über Straße

H2 - Person eingeklemmt in Bauschutt
Die Einsatzfahrt wurde nach Rückinformation der lokalen Einsatzkräfte abgebrochen.

H1 - Anforderung der Feuerwehr zu einer Hilfeleistung

H TÜR 2 - Notfalltüröffnung
H1 - Zubringer für Notarzt nach Rettungshubschrauber-Landung
H ÖLSPUR 1 - Ölspur
Auf der alten B 467 wurde eine Ölspur auf einer Länge von etwa 300 Metern beseitigt.
F2 - Brennt Motorrad, Übergriff auf angrenzende Bebauung
Unter dem Stichwort "F1 - Brennt Motorrad" wurde die Tettnanger Feuerwehr am Samstagabend in den Schäferhof alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war schnell klar, dass nicht nur das Motorrad neben einem Wohnhaus brannte, sondern auch bereits... [mehr...]

H ÖLSPUR 1 - Ölspur
F2 - Gemeldeter Brand in Keller
Über den Notruf 112 wurden Flammen aus dem Keller von einem Wohn- und Geschäftshaus gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf wurde festgestellt, dass Laub in einem Lichtschacht brannte... [mehr...]

H ÖLSPUR 1 - Erkundung einer gemeldeten Ölspur

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

F1 - Gemeldetes Reisigfeuer

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Kindergarten

Sonstige - Anforderung der Drehleiter zur Amtshilfe

H TÜR 2 - Notfalltüröffnung

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Schule
In einer Tettnanger Schule löste am frühen Donnerstagmorgen die Brandmeldeanlage im Heizraum aus. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Die Anfahrt der Kräfte zum Objekt wurden dabei jedoch durch Falschparker erschwert.

F1 - Brennender Holzhaufen
Ein Holzhaufen mit einem Durchmesser von etwa fünf Meter brannte auf einer Wiese nahe der B 467. Unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht, dabei wurde ein weiteres Löschfahrzeug zur Wasserversorgung angefordert.

H2 VU - Person zwischen Elektrohubwagen und Wechselbrücke eingeklemmt
Am Abend des 4. März gegen 21 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Sanitätsdienst zu einem Tettnanger Industriebetrieb alarmiert... [mehr...]

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

H1 - Flüssigkeit auf Gewässer
Die Feuerwehr wurde gerufen, um eine mögliche Verunreinigung auf dem Gewässer abzuklären. Die Messungen zeigten keine Auffälligkeiten, vermutlich wurden die Verfärbungen durch organische Zersetzungen ausgelöst.

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

H ÖLSPUR 1 - Ölspur
Eine Ölspur, die im Stadtteil Schäferhof vorhanden war, konnte durch die Feuerwehr Tettnang beseitigt werden.

H1 - Loser Dachziegel an Schule mittels Drehleiter gesichert

H1 - Baum über Straße
Die ILS forderte die Feuerwehr Tettnang erneut an um einen Baum auf der Fahrbahn zu entfernen. Dieser sollte höhe Höll liegen. Auch hier konnte nichts festgestellt werden.

H1 - Baum über Straße
Die ILS alarmierte die Feuerwehr Tettnang Abt Stadt zu einem Baum über Fahrbahn auf der B467 Höhe Reutenen. Es konnte in dem Bereich nichts gefunden werden. Somit rückte die Feuerwehr wieder ein.

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Lebenshilfe-Einrichtung

H1 - Baum über Straße

H1 - Baum über Straße
Ein auf der Straße liegender Baum wurde durch die Abteilung Tannau beseitigt, sodass die Straße wieder befahrbar war.

H ÖLSPUR 1 - Ölspur über 900m Länge

H1 - Straßenverschmutzung

H ÖLSPUR 1 - Ölpsur

H ÖLSPUR 1 - Ölspur nach Verkehrsunfall

H1 - Sicherung einer Dachverwahrung

H TÜR 1 - Türöffnung

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Asylunterkunft

H1 - Baum über Straße

F1 - Gemeldeter Feuerschein
Ein Anrufer meldete einen Feuerschein. Vor Ort stellte die Feuerwehr fest, dass es sich um eine optische Täuschung handelte.

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Schule
In der Obereisenbacher Grundschule löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Auslösegrund konnte dabei nicht festgestellt werden.

F1 - Gemeldeter Brand eines Anhängers

H1 VU - PKW auf Dach, auslaufende Betriebsstoffe

F2 - Kaminbrand
Wegen eines Kaminbrandes in Biggenmoos wurden die Abteilungen Tannau und Tettnang alarmiert. Die Feuerwehr hatte den Kaminbrand rasch unter Kontrolle.
F1 - Brennt Blitzer-Anhänger
Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Tettnang, Abteilung Tettnang, unter dem Stichwort "Brennt Blitzer-Anhänger" auf die B 467 alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, war das Feuer bereits erloschen. Der Anhänger wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Asylunterkunft durch angebranntes Essen

F BMA - Ausgelöster Rauchmelder in Wohnung durch angebranntes Essen

H1 VU - Verkehrsunfall
