
F2 - Unklare Rauchentwicklung
In der Tobelstraße meldeten Nachbarn eine unklare Rauchentwicklung. Als die Feuerwehr vor Ort war wurde festgestellt, dass die Rauchentwicklung durch einen Grill zustande kam.

H TÜR 1 - Türöffnung

F1 - Brennender Reisighaufen
Erneut musste die Feuerwehr zu einem Brand im Freien ausrücken. Es handelte sich um die selbe Einsatzstelle wie am Nachmittag.

F1 - Unklare Rauchentwicklung im Freien
Eine unklare Rauchentwicklung stellte sich als ein brennendes Reisigfeuer heraus.

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Asylunterkunft durch angebranntes Essen

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

H1 VU - Verkehrsunfall mit sechs Verletzten Personen
Sechs Verletzte Personen, darunter zwei Kinder, sind das Resultat eines Verkehrsunfalls zwischen zwei PKW auf der B 467 Höhe Reutenen: Auf dem Kreuzungsbereich Lindauer Straße / B 467 übersah gemäß den Polizeiangaben ein auf die Bundesstraße einfahrender 85-jähr [mehr...]

H TÜR 2 - Notfalltüröffnung

F0 - Kontrolle eines Reisigfeuers
H TÜR 2 - Personen stecken in Aufzug fest
Durch die Tettnanger Feuerwehr mussten in einem Wohnkomplex Personen aus einem stecken gebliebenen befreit werden.

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

H ÖLSPUR 1 - Ölspur in der Innenstadt
In der Innenstadt musste eine Ölspur beseitigt werden. Hierbei waren auch weitere Feuerwehren mit alarmiert, da die Ölspur von Tettnang über Neukirch bis nach Wangen reichte.

H1 - Ölspur
Auf der Abfahrt der B467 Höhe Höll wurde eine Ölspur durch die Feuerwehr aufgenommen.

H1 - Baum über Straße
H1 - Fahrbahn verunreinigt
In der Innenstadt kam es zu einer weitläufigen Verunreinigung der Straße mit Kies. Das Kies wurde aufgenommen und die Straße an die Polizei übergeben.

H1 - Wasser tropft in Wohnung von der Decke

H ÖLSPUR 1 - Hydraulikölspur

H1 - Baum über Gehweg
Ein über dem Gehweg liegender Baum wurde durch die Abteilung Tannau zersägt und zur Seite gelegt.

H1 - Freimessung in einem Freibad

H1 - Baum über Straße
Ein großer, auf der Straße liegender Baum musste durch die Feuerwehr zersägt werden. Anschließend wurde die gesperrte Fahrbahn wieder freigegeben.

F2 - Kaminbrand
Am späten Sonntagabend wurden die Abteilungen Tannau und Tettnang nach Wiedenbach zu einem Wohnhaus alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr war ein starker Funkenflug aus dem Kamin sichtbar... [mehr...]

H1 - Baum über Straße
Ein auf der Straße liegender Baum musste durch die Feuerwehr zersägt werden.

H1 - Wasser im Keller
In dem Keller von einem Einfamilienhaus musste das Wasser mittels Wassersauger abgepumpt werden.
F3 ÖKONO - Überlandhilfe: Großbrand von einem landwirtschaftlichen Anwesen
Am Freitagnachmittag wurden die Abteilungen Langnau und Tettnang zur Überlandhilfe nach Kressbronn zu dem Brand von einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Feuerwehr Kressbronn.

H ÖLSPUR 1 - Ölspur durch aufgerissene Ölwanne
Durch eine Kollision wurde die Ölwanne eines PKW aufgerissen. Das auslaufende Öl wurde aufgefangen und die Ölspur auf der Straße beseitigt.
F1 - Brennt Werbeplakat
Noch während dem Zurückbau an der Einsatzstelle in der Innenstadt, wurde der Feuerwehr ein weiterer Kleinbrand in der Bahnhofstraße, unterhalb der Straßenmeisterei, gemeldet. An einem Zaun wurde ein Werbeplakat angezündet... [mehr...]

F2 - Brand an einem Anlieferbereich von einem Wohn- und Geschäftsgebäude
Bei einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshauses in der Innenstadt von Tettnang wurden am Samstagabend 6 Personen verletzt. Weitere betroffene Anwohner mussten evakuiert und betreut werden. Durch engagiertes Eingreifen konnte glücklicherweise schlimmeres verhindert werden! [mehr...]

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Industriebetrieb
Bei der Inbetriebnahme einer Löschanlage wurde die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Asylunterkunft durch angebranntes Essen

F BMA - Überlandhilfe mit Drehleiter zu ausgelöster Brandmeldeanlage
Die Tettnanger Drehleiter wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Kurz vor dem Erreichen der Einsatzstelle wurde die Einsatzfahrt nach einer Rückinformation abgebrochen, da die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde.

H ÖLSPUR 1 - Erkundung Ölspur durch ZvD

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Asylunterkunft
Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden.

F2 - Brandnachschau
Großes Glück hatten die Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens. Die Anwohner meldeten sich bei der Feuerwehr im Rahmen zwecks einer Kontrolle nach einem Brand: In der Nacht zum Donnerstag kam es in der zugehörigen Werkstatt zu einem Feuer... [mehr...]

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

H ÖLSPUR 2 - Ölspur
Die Feuerwehr wurde zu einer etwa 900 Meter langen Ölspur alarmiert.

H TÜR 2 - Notfalltüröffnung
Aufgrund einer medizinischen Notsituation musste eine Wohnungstüre durch die Feuerwehr geöffnet werden.

H1 - Versorgung einer verletzten Person

Z0 - Brennt Baum
Der Zugführer vom Dienst wurde nach Gießen alarmiert. Nahe der Gemarkungsgrenze Tettnang / Kressbronn brannte ein Baum. Die Einsatzstelle lag auf dem Gebiet der Kressbronner Kameraden, somit wurde der Einsatz durch die Feuerwehr Kressbronn abgearbeitet.

F BMA - Brandmeldeanlage: Ausgelöst in Industriebetrieb
In einem Industriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Auslösegrund: Eine mobile Arbeitsbühne durchkreuzte eine zu der BMA zugehörige Lichtschranke.

F1 - Brennende Mülltonne an Garage
Über den Notruf 112 wurde der Integrierten Leitstelle der Brand einer Mülltonne, welcher neben einer freistehenden Garage stand, gemeldet. Bei der Ankunft der Feuerwehr wurde festgestellt, dass erfolgreiche Löschmaßnahmen erfolgt waren... [mehr...]

F RAUCHWARNMELDER - Ausgelöster Rauchwarnmelder in Wohnung
Aufmerksame Nachbarn bemerkten das Piepen eines Ruachwarnmelders in einer Wohnung. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu der betroffenen Wohnung. Ein Auslösegrund war nicht ersichtlich.

H1 VU - Verkehrsunfall: PKW verunfallt in Graben
In Hübschenberg verunfallte ein PKW und lag bei der Ankunft der Feuerwehr in dem Graben. Da keine Personen verletzt waren und keine Betriebsmittel austraten sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab und blieb vor Ort bis der Abschleppdienst den PKW geborgen hatte.

H1 VU - Verkehrsunfall zwischen zwei PKW
Auf der Kreuzung der L333 Höhe Baumgarten kollidierten am Donnerstagmittag zwei PKW miteinander. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Somit sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf... [mehr...]

H ÖLSPUR 1 - Ölspur

H ÖLSPUR 1 - PKW auf Verkehrsinsel, auslaufende Betriebsstoffe
Am Kreisverkehr Bechlingen/Fünfehrlen fuhr ein PKW auf einen Verkehrsteiler auf. Dabei wurden die auslaufenden Betriebsstoffe von der Feuerwehr aufgenommen.

H1 - Unklare Flüssigkeit auf Straße
Der erste Einsatz des Jahres 2023 führte die Feuerwehr Tettnang in die Uhlandstraße. Aufgrund einer "schwarzen, stinkenden Flüssigkeit" wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Zugführer vom Dienst stellte vor Ort fest, dass Altöl in den Straßenablauf gekippt wurd [mehr...]