B3 - Brand an landwirtschaftlichem Anwesen
Einsatzort: Tannau
Alarmierung: 22.09.2025, 08:24 Uhr
Am Montagmorgen gegen 08:24 Uhr wurden die Abteilungen Tannau und Stadt zu einem Gebäudebrand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Notzenhaus alarmiert.
Schon auf der Anfahrt war bereits eine Rauchsäule sichtbar.
Bei Ankunft wurden weitere Kräfte der Feuerwehr Tettnang nachalarmiert, sodass sich zu Spitzenzeiten, starke Kräfte aller Abteilungen (Abteilung Stadt, Tannau, Langnau und Kau) der Feuerwehr Tettnang an der Einsatzstelle befanden.
Mittels Innenangriff über Löschrohre und mit Wenderohr über die Drehleiter wurde der Brand im Hopfenturm des Anwesens unter Kontrolle gebracht.
Ein Fachberater "Photovoltaik" aus dem Landkreis Ravensburg beriet und unterstützte an der Einsatzstelle.
Photovoltaikanlage wurde außer Betrieb genommen und vier Module mussten vom Dach entfernt werden.
Zur Brandwache verblieb das Löschgruppenfahrzeug der Abteilung Tannau an der Einsatzstelle. Im Verlauf des Nachmittags musste weitere kleinere Löscharbeiten vorgenommen werden.
Ebenfalls an der Einsatzstelle, Bürgermeisterin Regine Rist, Ordnungsamtsleiter Marco Pudimat, Kreisbrandmeister Alexander Amann, Mitarbeiter der Wasserwerke, der Energierversorger, die Landespolizei und Kräfte des Regelrettungsdienstes und unsere Kameraden des DRK Tettnang.