F3 - Brand im Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Anwesens
Einsatzort: Apflau
Alarmierung: 24.12.2024, 15:03 Uhr
Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Sanitätsdienst konnten ihren Heiligabend nicht wie geplant feiern. Grund hierfür war ein Brandeinsatz in Apflau. Dort brannte der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Anwesens.
Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war die Rauchwolke weithin sichtbar. Die Farbe des Brandrauchs änderte sich dabei von Grau weiter ins Dunkle, was auf eine Verschlechterung der Lage hindeutete.
An der Einsatzstelle angekommen, ließ der Einsatzleiter umgehend weitere Kräfte – sowohl von der Feuerwehr Tettnang, einschließlich aller Abteilungen, als auch von weiteren Feuerwehren des Landkreises – über die Erhöhung von F2 auf F3 nachalarmieren.
Nur durch den schnellen und effektiven Löschangriff konnte weitaus Schlimmeres verhindert und die Brandausbreitung gestoppt werden. Dabei wurden von der Feuerwehr Kressbronn eine weitere Drehleiter sowie ein Tanklöschfahrzeug eingesetzt.
Aufwendig musste von zwei Drehleitern aus die Dachhaut im Bereich des Dachfirstes geöffnet und gezielte Löschmaßnahmen eingeleitet werden. Noch während des Einsatzes wurde aufgrund der installierten PV-Anlage ein Fachberater zur Einsatzstelle beordert, der die Führungskräfte vor Ort unterstützte und anschließend Abschaltmaßnahmen an der Anlage vornahm.
Kräfte der Feuerwehr Langenargen wurden in den Bereitstellungsraum beordert, mussten jedoch nicht eingesetzt werden. Im Einsatz waren außerdem der GW-A aus Markdorf und der Atemschutzpool aus Tettnang.
Ebenfalls im Einsatz waren das DRK Tettnang sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister Peter Schörkhuber.
Gegen 20 Uhr konnten die letzten Kräfte einrücken, ehe die Fahrzeuge noch für den nächsten möglichen Einsatz bestückt werden mussten.