Atemschutz-Übung unter realistischen Bedingungen
Joomla\CMS\Table\Content

Kontinuierliche Übungen sind in der Feuerwehr stets wichtig, sodass die Handgriffe in jeder Situation und auch in stressigen Einsatzszenarien sitzen.

So auch im Bereich der Atemschutzgeräteträger. Derzeit ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Uhldingen-Mühlhofen ein mobiler, gasbefeuerter Brandübungscontainer stationiert.

In diesem können die Einsatzkräfte des Bodenseekreises unter realistischen Bedingungen Brände bekämpfen. So kann in der Anlage beispielsweise ein Kellerbrand oder auch ein Feuer in einem Schaltschrank mit echten Flammen simuliert werden.

Von der Feuerwehr Tettnang nahmen 13 Atemschutzgeräteträger aller Abteilungen an der Übung teil.