· Felix Probst
Wahlen der Kommandanten und Gesamtausschuss
- Details
- Veröffentlicht: 28. Juni 2021
- Zugriffe: 2879
Feuerwehr Tettnang wählt Kommandanten und Gesamtausschuss
Eigentlich findet die jährliche Hauptversammlung der Feuerwehr Tettnang jedes Jahr im April statt. Eigentlich. Jedoch fiel die Hauptversammlung bereits 2020 wegen des Corna-Virus aus und musste in diesem Jahr unter einem Hygienekonzept und reduzierten Inzidenzzahlen im Juni stattfinden.
So fanden sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Tettnang in der Argentalhalle in Laimnau ein. Anstelle des üblichen Jahresrückblicks und Beförderungen wurde die Hauptversammlung dieses Jahr inhaltlich reduziert, und zwar auf die alle fünf Jahre stattfindenden Wahlen der Kommandanten, deren Stellvertreter und die Mitglieder des Gesamtausschusses.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Gesamtkommandant Konrad Wolf und Bürgermeister Bruno Walter folgte zuerst die Abstimmung mittels Akklamation der überarbeiteten Feuerwehrsatzung, welche zuvor den Tettnanger Gemeinderat Tettnang sowie die Ortschaftsratssitzungen von Kau, Langnau und Tannau passierte.
Löschzug Kau wird zur Abteilung Kau
Mitunter ein Teil der Satzungsänderung beinhaltet den Löschzug Kau. Dieser wurde nun zu einer Abteilung umgewandelt.
Wahlen der Feuerwehrkommandanten und Gesamtausschuss
Im anschließenden Punkt der Tagesordnung ging es um die geheimen Wahlen der Kommandanten und deren Stellvertreter sowie um die Mitglieder vom Gesamtausschuss. Hierbei wurde nach Auszählung der Stimmen folgendes Wahlergebnis festgestellt:
Gesamtfeuerwehr:
- 1. Stv. Feuerwehrkommandant: Benjamin Döpke
- 2. Stv. Feuerwehrkommandant: Manuel Rauscher
Abteilung Tettnang:
- Abteilungskommandant Tettnang: Konrad Wolf
- 1. Stv. Abteilungskommandant Tettnang: Benjamin Döpke
- 2. Stv. Abteilungskommandant Tettnang: Manuel Rauscher
Abteilung Langnau:
- Abteilungskommandant Langnau: Manuel Hotz
- 1. Stv. Abteilungskommandant Langnau: Bruno Horb
- 2. Stv. Abteilungskommandant Langnau: Christoph Dingler
Abteilung Tannau:
- Abteilungskommandant Tannau: Robert Müller
- 1. Stv. Abteilungskommandant Tannau: Sebastian Löw
- 2. Stv. Abteilungskommandant Tannau: Maximilian Wust
Abteilung Kau:
- Abteilungskommandant Kau: Reinhold Legner
- 1. Stv. Abteilungskommandant Kau: Felix Probst
- 2. Stv. Abteilungskommandant Kau: Michael Hilebrand
Gesamtausschuss (insg. 8 Mitglieder):
Abteilung Tettnang (3 Mitglieder):
- Manfred Schmid
- Rudolf Sterk
- Stefan Wachter
Abteilung Langnau (2 Mitglieder):
- Bruno Horb
- Christoph Dingler
Abteilung Tannau (2 Mitglieder):
- Sebastian Löw
- Maximilian Wust
Abteilung Kau (1 Mitglied):
Von links nach rechts, hintere Reihe: Benjamin Döpke, Stefan Wachter, Manfred Schmid, Manuel Rauscher, Sebastian Löw, Maximilian Wust, Michael Hilebrand, Reinhold Legner, Bruno Horb, Christoph Dingler.
Vordere Reihe, von links nach rechts: Peter Schörkhuber, Konrad Wolf, Robert Müller, Felix Probst, Manuel Hotz, Bruno Walter.
Nachdem die gewählten Personen nun noch durch den Gemeinderat bestätigt werden müssen, erfolgt im Anschluss daran die Bestellung durch den Bürgermeister.
Frohe Botschaft aus dem Landratsamt durch Kreisbrandmeister Schörkhuber
Neben den Glückwünschen durch Kreisbrandmeister Peter Schörkhuber für die wieder- und neu gewählten Kommandanten verkündete Schörkhuber, dass das Rathaus in dieser Woche Post vom Landratsamt bekommt.
Inhalt: Zuschuss für zwei neue Fahrzeuge für die Abteilung Langnau und Tettnang:
Die Abteilung Langnau erhält einen Gerätewagen Logistik 2 als Ersatz für den Schlauchwagen (Baujahr 1987). Für die Abteilung Tettnang gibt es einen neuen Gerätewagen Transport als Ersatzbeschaffung für den dortigen Gerätewagen Transport aus dem Jahr 1994.