Heißausbildung im Brandcontainer
- Details
- Veröffentlicht: 11. Juni 2017
- Zugriffe: 2309
Auch für freiwillige Feuerwehrleute gehört das Aufstehen um 4 Uhr an einem Samstag Morgen nicht unbedingt zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. In diesem Fall machten sechs Kameradinnen und Kameraden jedoch gerne eine Ausnahme: Für sie hieß es am Samstag "Auf nach Oberhausen!", wo für sie pünktlich um 8 Uhr die Heißausbildung bei der Firma Feurex begann.
Nach dieser "heißen Phase" gab es dann eine willkommene Abkühlung: Bei der Übung mit den Hohlstrahlrohren, welche die Handhabung des Hohlstrahlrohres bei verschiedenen Szenarien unter der Leitung von professionellen Trainern zum Inhalt hatte, galt es auf das Stichwort "Durchzündung" sich selbst und die begleitenden Kameraden bestmöglich mit dem eignen Wasserstrahl zu schützen. Zum Abschluss wurde es dann nochmals heiß, denn es galt, die nun geübten Techniken am Strahlrohr auch bei Stress und Hitze in direkter Nähe des Feuers richtig umzusetzen. Alle Teilnehmer zeigten sich zum Abschluss begeistert von der Realitätsnähe der Übung, wie sie bei den "normalen" Übungen bei der heimischen Feuerwehr nicht geboten werden kann
